Die Teddybären

              Kinder vom 1. bis 3. Lebensjahr

 

Mobirise

DIE KINDERKRIPPE..... 

... besteht aus 12 Kindern, ab 12 Monaten bis zum vollendeten 3. Lebensjahr bzw. bis zum Wechsel in den Kindergarten. Betreuungszeiten sind Mo-Fr von 7.30 Uhr bis 15.00 Uhr.

Mobirise

DAS TEAM......

... bilden vier Erzieherinnen. In der Kernzeit von 9-14 Uhr sind drei Fachkräfte anwesend.
Diese nehmen regelmäßig an individuellen und teambezogenen Weiter- und Fortbildungen teil.

Mobirise

ZUSAMMENARBEIT MIT DEN ELTERN...

... ist uns sehr wichtig. Deshalb findet alle zwei Monate ein Elternabend statt. Außerdem stehen wir nach Absprache von 13-14:00 Uhr für Gespräche zur Verfügung. An zwei Aktionstagen im Jahr werden zusammen mit den Eltern Renovierungs- und Verschönerungsarbeiten an der Einrichtung durchgeführt. Außerdem stehen verschiedene Familienaktionen auf dem Programm.

So sieht es bei den Teddybären aus:

Unser Angebot

• Montag bis Freitag 7:30 - 15:00 Uhr
• Monatsbeitrag:  440€, inklusive Frühstück und Mittagessen.

• zu Beginn des Kindergartenjahres im Sommer /oder freie Platzkapazität
• Aufnahme ab dem 12. Monat bis zum vollendeten 3. Lebensjahr freie Plätze vorausgesetzt
• Einzugsgebiet Mühltal 

• individuelle Aufnahmegespräche
• gestaffelte Eingewöhnung angelehnt an das Berliner Modell
• eine Gruppe mit qualifizierter, pädagogischer Betreuung
• individuelle Unterstützung der ganzheitlichen Entwicklung ihres Kindes
• "Ich Ordner" ( angelehnt an die Portfolioarbeit)
• liebevolle Begleitung im Übergang in den Kindergarten
• Rücksichtnahme auf das einzelne Kind
• umfassende Bewegungs und Rückzugsmöglichkeiten
• fest integrierte Aktivitäten: Bewegungsspiele, altersdifferenzierte Angebote, Aufenthalt an frischer Luft, Musik, Fingerspiele, etc. 

• zwischen Weihnachten und Neujahr
• Woche nach Ostern
• Brückentage nach gesetzlichen Feiertagen
• 3 Wochen Sommerferien innerhalb der Schulferienzeit (3./4./5. Schulferienwoche)
• Betriebsausflug + Putztag jeweils ein Tag / Termin variabel
• Konzeptionstage 

• regelmäßige Elternabende ( ca 4-6/Jahr )
• Reflexionsgespräche und Entwicklungsgespräche
• Zwei Aktionstage im Jahr für Renovierungs- und Verschönerungsarbeiten zusammen mit den Eltern
• Familienaktionen/ Feste
 ...außerdem
• regelmäßige Informationen in Form von Aushängen, Bilddokumentationen
• reger Informationsaustauch durch "Tür- und Angelgespräche" und 
• Eltern-/ Entwicklungsgespräche zwischen 13:00-14:00 Uhr nach Absprache
• gute Zusammenarbeit  

Mobirise

Kontakt & Adresse

Mobirise

Kinderkrippe Teddybären
Im Rosengarten 21
64367 Mühltal

teddys@foerderverein-traisa.de

Telefon: +49 6151 148129  

Mobirise
Adresse

Förderverein
Kinder & Jugend Traisa e.V.
Bernhardtstraße 10a
64367 Mühltal/Traisa

Kontakt

info (at) foerderverein-traisa.de
06151 - 14 73 93

                  

HTML Editor